
Der Begriff Tres Sangres stammt aus dem Spanischen und bedeutet sinngemäß so etwas wie „dreiblütig“. Schließlich verdankt diese Rasse seinen Namen der Einkreuzung drei verschiedener Pferderassen: dem Pura Raza Española, dem Englischen Vollblut sowie dem Araber. Seinen Ursprung hat das Pferd mit den drei edlen Blutlinien im Süden Spaniens, wo es auch heute noch gezüchtet wird.
Steckbrief Tres Sangres
Rasse: | Tres Sangres (Hispano Anglo Araber) |
Gruppe: | Warmblut |
Stockmaß: | 150 – 165 cm |
Fellfarbe: | alle vorkommenden Farbvariationen außer Schecken |
Charakter: | intelligent, elegant, temperamentvoll, gutmütig |
Ursprung: | Spanien |
Geeignet für: | Freizeit, Dressur, Springen, Show, Vielseitigkeit |
Die Entstehung des Tres Sangres
Zu Beginn des 20. Jahrhundert kreuzte man den Pura Raza Española mit dem Englischen Vollblut, um noch schnellere und somit geeignetere Pferde für die Rinderhütung zu erhalten: die sogenannten Vaquero-Pferde. Allerdings stellte man schnell fest, dass diese gezüchteten Nachkommen zu nervös – und damit für die Arbeit mit Rindern ungeeignet – waren. Durch die Einkreuzung des Arabers entstand schlussendlich nicht nur ein schnelles, sondern auch ein sanftmütiges und ausgeglichenes Pferd.
Der vielseitige Spanier
Bis heute repräsentiert der Tres Sangres die besten charakteristischen Eigenschaften seiner drei Ausgangsrassen: Die Pferde haben die Rittigkeit des Pura Raza Españolas, die Schnelligkeit und Leistungsstärke des hochbeinigen Englischen Vollblutes sowie die sanftmütige und temperamentvolle Art des Arabers. Damit ist der sogenannte „Dreiblüter“ sehr vielseitig einsetzbar und gilt als ideales Freizeit-, Dressur-, und Springpferd. Auch beim Vielseitigkeitsreiten erfreut sich der Tres Sangres großer Beliebtheit. Ihre diversen positiven Eigenschaften machen sie allerdings nicht nur zum edlen und harmonischen Sportpferd, sie werden auch besonders gern für die traditionelle spanische Reitweise der Doma Vaquera eingesetzt.
Die Zucht in der heutigen Zeit
Heutzutage gibt es verschiedenste Zuchtmethoden dieser vielseitigen Pferderasse. Sehr beliebt ist beispielsweise die Verpaarung der besten Nachkommen des Tres Sangres untereinander. Aber auch die Kreuzung des Anglo-Arabers mit dem PRE hat sich als ausgezeichnet bewiesen, da durch sie die typischen Charaktereigenschaften und Merkmale der drei verschiedenen Blutlinien weitervererbt werden.
Tres Sangres bei CAVALLUNA
Amalia Gnecchi Ruscone präsentiert in der aktuellen Show „Legende der Wüste“ die Amazone der Erde. Gemeinsam mit ihrer Stute „Atrevida“, die sie eigens ausgebildet hat, zeigt sie die traditionelle Reitweise im Damensattel. Das eingespielte Team aus Italien wirkt dabei immer beschwingt, leicht und fasziniert mit einer unglaublichen Präsenz. So begeistern Amalia und ihr Pferd mit purer Eleganz sowie Harmonie und machen die Szene zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Werde Teil unserer Community auf Facebook!
Zur offiziellen Facebook-SeiteWerde Teil unserer Community auf Facebook!
Zur offiziellen Facebook-Seite