Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie Infos rund um Tickets und den Showbesuch
Die Europa-Tour, die zwischen Oktober bis Juni in ganz Europa gastiert, ist sternförmig organisiert. Das bedeutet, dass die Pferde nicht von einer Showstadt zur nächsten gebracht werden, sondern zwischen den Wochenenden im zentral gelegenen „Zwischenstall“ unterkommen. So können die Reisezeiten so kurz wie möglich gehalten werden. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Showpferde ihre Zeit während der Tour nicht in Boxen verbringen, sondern ganz normal in einem Stall und auf der Weide leben wie andere Pferde auch. Nur während der Showwochenenden leben die Pferde in Stallzelten. Von Montag bis Donnerstag ist Entspannung und Ruhe für die Pferde angesagt.
Seit der Tour 2022/23 hat CAVALLUNA ein gesamtes Gelände für sich, wo alle Showpferde gemeinsam mit ihren Reitern untergebracht sind. Diese Anlage liegt bei Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen.
Eine artgerechte Haltung ist bei allem maßgebend. Die weitläufig angelegte Reitanlage bietet unter anderem Koppeln, auf denen die Pferde nach Herzenslust toben und grasen können sowie viele Möglichkeiten für idyllische Ausritte und frische Luft. Für leichtes Training, welches individuell auf die Pferde abgestimmt ist, stehen zwei Reithallen bereit – die besten Voraussetzungen für ein ganz entspanntes Pferdeleben!
Damit die Bindung zwischen Pferd und Reiter auch unter der Woche gestärkt wird, befinden sich auf der Anlage Wohnungen für die Mitwirkenden der Show. Routine ist für Pferde immens wichtig, wehalb sich immer die gleichen Bezugspersonen um die Pferde kümmern und auf die Bedürfnisse ihrer Tiere eingehen. Damit leben die Pferde stets in einer gewohnten Umgebung, habe eine Routine wie beispielsweise bei der Fütterung und Haltung und Training werden durch die Reiter immer individuell auf jedes Pferd angepasst.
Egal, ob die Pferdefamilien der Freiheitskünstler, die Mini-Shetlandponys oder der Esel – die Anlage wird den Bedürfnissen aller tierischen Gäste gerecht.
Der Pferdestall in Tönisvorst ist also nicht nur aufgrund seiner idyllischen Lage ideal – vielmehr verstehen die Reiter und Pferde ihn als ihren Rückzugsort. Nach den aufregenden Tournee-Wochenenden kehren die vierbeinigen Showstars immer an denselben Ort zurück, leben dort auf den Paddocks und Weiden und freuen sich auf dieselben Personen, die sich um ihr Wohl bemühen. Diese Gewohnheit gibt ihnen Sicherheit und Ruhe. Außerdem bekommen die Pferde im Stall immer dieselben Boxen mit denselben Nachbarn. Das vermittelt den Vierbeinern einen immer gleichbleibenden Rhythmus und Sicherheit.
Schon seit mehr als hundert Jahren gibt es den Gehlenhof bei Tönisvorst. Seit jeher ist der Gutshof mit der Zucht edler Pferde und dem Reitsport verbunden und auch CAVALLUNA führt diese Tradition nun weiter.
Erst 2020 wurde der gesamte Hof erneuert. Auf dem Hof befinden sich zwei Reithallen mit den Maßen 40m x 20m und 80m x 25m. Beide Hallen sind mit dem bewährten Ebbe-Flut System ausgestattet, was bedeutet, dass der Reitboden immer optimal befeuchtet und staubfrei ist. Der Sand wird außerdem jeden Tag gefahren.
Zusätzlich zu den Hallen gibt es auch eine Longierhalle mit einem Durchmesser von 18 Metern. Sie ist beleuchtet, überdacht und wird täglich bewässert, sodass die Pferde das ganze Jahr über bewegt und trainiert werden können.
Direkt neben der Longierhalle befindet sich eine Führanlage, die bis zu sechs Pferde fassen kann.
Sogar der Außenplatz verfügt über das Ebbe-Flut System, damit der Boden auch draußen optimal befeuchtet und staubfrei ist. Er ist das ganze Jahr über bereitbar und auch nach starkem Regen finden sich dort keine großen Pfützen.
Neben dem Außenplatz erstrecken sich außerdem eine Vielzahl an Paddocks und Koppeln, auf denen die Pferde nach Herzenslust grasen, spielen und sich entspannen können. Es gibt genug abgesteckte Bereiche, so dass Pferde zusammen oder auch allein Platz finden und ihren Alltag in vollen Zügen genießen können.
Denn egal, bei wie vielen Shows sie im Jahr begeistern – die vierbeinigen Stars von CAVALLUNA sind vor allem eins: ganz normale Pferde.
Wie groß ist das Gelände insgesamt?
Ca. 30 Hektar
Wie viele Boxen/Paddocks/ Weiden gibt es?
Wie ist die Anlage aufgebaut?
Funfacts in Zahlen
Wer wohnt auf dem Gelände ?