Der „Freundeskreis Therapeutisches Reiten e. V.“ erlebte die Pferdeshow hautnah.
Der Verein „Freundeskreis Therapeutisches Reiten e. V.“ besuchte die CAVALLUNA-Kids-Sommershow im SHOWPALAST München und erhielt die besondere Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und die Showpferde zu treffen. Die Gruppe, bestehend aus Kindern, Eltern und Betreuern, war begeistert, die Welt von CAVALLUNA mit allen Facetten zu erleben. Ein besonderes Highlight des Besuchs war natürlich das Kennenlernen der Showpferde, die von den Kindern mit großer Freude bestaunt und gestreichelt wurden.
Die Kinder, die körperlich beeinträchtigt sind, waren teilweise auf Hilfe beim Streicheln angewiesen und sowohl die Pferde als auch ihre Reiter nahmen sich viel Zeit, um die Kinder zu treffen. Alle meisterten die Herausforderung mit Bravour und so gelang es jedem Kind, die imposanten Tiere hautnah zu erleben. Die Reiter und ihre Pferde freuten sich über das Interesse und die Begeisterung der kleinen Gäste.
Besonders fasziniert waren die Kinder von den Trickreit-Pferden und ihren speziellen Sätteln, die mit vielen zusätzlichen Riemen und Schlaufen dafür sorgen, dass die Reiter ihre rasanten Kunststücke ausführen können. In der Show durften die Gäste dieses besondere Spektakel dann in der Umsetzung sehen. Sowohl auf als auch hinter der Bühne bekamen die Kinder also einen spannenden Einblick in die Welt des Trickreitens, was bei allen einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Zum krönenden Abschluss des Besuchs durfte die Gruppe noch die zuckersüßen Miniponys besuchen, die sich als absolutes Highlight erwiesen. Die kleinen Ponys brachten alle Kinderaugen zum Leuchten und waren ein gelungenes Ende eines unvergesslichen Tages.
Der Besuch bei der CAVALLUNA-Show war für den „Freundeskreis Therapeutisches Reiten e. V.“ eine besondere Erfahrung, die allen viel Freude bereitet hat. Der Verein widmet sich der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen durch therapeutisches Reiten. Dabei wird die Entwicklung motorischer Fähigkeiten unterstützt, das Selbstbewusstsein gefördert und die soziale Integration der Kinder durch den engen Kontakt zu Pferden gestärkt. Der Besuch bei der Show bot den Teilnehmern eine wunderbare Gelegenheit, diese Faszination für Pferde auf eine ganz besondere Weise zu vertiefen.