Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie Infos zu Tickets und Showbesuch.
Bis sich die Tore zur Arena für das Publikum öffnen und die CAVALLUNA-Show beginnen kann, muss Backstage eine ganze Menge organisiert werden: Vom Aufbau über Trainings bis zur ersten Szene – wir nehmen euch mit und zeigen euch, wie ein typischer Tag bei CAVALLUNA aussieht.
Unter der Woche genießen Pferde wie Reiter ihre Zeit im Stall und auf den Weiden, bevor es am Wochenende wieder in die verschiedenen Tourstädte geht. Doch bis sich die Tore zur Arena für das Publikum öffnen und die Show beginnen kann, passiert backstage eine ganze Menge, um eben dies möglich zu machen. Vom Aufbau bis zur ersten Szene – wir nehmen euch mit und zeigen euch, wie ein typischer Tag bei CAVALLUNA aussieht.
Neben über 30 Reitern und mehr als 50 Pferden (sowie einem Esel und einem Hund), sind im Team von CAVALLUNA noch weitere 70 Leute beschäftigt. Der erste Teil der Crew reist bereits einen Tag vor allen anderen an, baut das Stallzelt sowie die Reitbahn als auch die gesamte Kulisse der Arena auf, die das Publikum schon vor der Show erwartet und in Stimmung versetzt. Ebenso kümmert sich die Crew um den gesamten Aufbau der Reitbahn, die immer denselben Maßen entspricht. Dazu werden unter anderen Gummimatten ausgelegt, auf denen später der Reitsand verteilt und befahren wird.
Bei einer Show wie CAVALLUNA dürfen natürlich Scheinwerfer, Musik und weitere Effekte nicht fehlen. Auch diese verbaut die Crew in der Arena und verteilt die zugehörige Technik. Ist all das erledigt, folgt der sogenannte Function Check. Hier wird das Licht für die Show getestet, die Projektionen auf der Leinwand sowie der Sound innerhalb der Halle, damit am Wochenende bei den Shows alles glatt und vor allem sicher abläuft.
Die Boxen sind bereit und das Stallzelt ist ausreichend beheizt, sodass die Pferde sich nun das gesamte Wochenende wohlfühlen können. Über den Tag verteilt trudeln jetzt die Transporter mit den Tieren ein, die jedes Mal dieselbe Box beziehen und immer ihren festen „Nachbarn“ haben. So befinden sich die Pferde auch in den Stallzelten in einer gewohnten Umgebung, um ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Den Rest des Tages ist Entspannung angesagt und auch die Reiter sowie die Crew kehren im Hotel ein.
Schon früh am Morgen ist der Tag perfekt durchgetaktet. Als Erstes steht dabei die Versorgung der Pferde auf dem Plan. Die Teams kümmern sich eigenhändig um die Fütterung der Pferde und auch das Veterinäramt wirft noch einmal einen Blick auf die Tiere. Sind alle Vierbeiner gesund und munter, bekommen sie vom Tierarzt das Go, um auftreten zu dürfen. Dieses Vorhaben ist in jeder Tourstadt gang und gäbe.
Da bereits am Tag zuvor viele Vorbereitungen getroffen wurden und die Reitbahn steht, haben die Reiter noch einmal die Möglichkeit, am Morgen zu trainieren und ihre Pferde auf die Show vorzubereiten. Vor jedem Wochenende geht dazu ein detaillierter Plan raus, wer zu welcher Uhrzeit trainiert, damit die verschiedenen Teams sich nicht gemeinsam innerhalb der Reitbahn aufhalten und sich so möglicherweise in die Quere kommen. Meist beginnen diese Trainingseinheiten gegen 7.00 Uhr in der Früh und laufen bis 10.00 Uhr. Nicht nur Reiter und Pferde trainieren am Morgen, sondern auch die Tänzer der CAVALLUNA Dance Academy. Je nachdem werden ganze Szenen gemeinsam geprobt und durchgegangen – für die perfekten Shows am Nachmittag und Abend. Im Zuge der Durchläufe wird auch die Technik im Zusammenspiel mit den Akteuren getestet. Dabei werden die Einsätze der Musik und die richtige Position der Scheinwerfer auf Reiter, Tänzer und Pferde abgestimmt.
Nach dem Mittagessen, das Catering reist übrigens ebenso in alle Tourstädte mit, geht es an die letzten Vorbereitungen für die erste Show. Nach und nach werden die Akteure in der Maske geschminkt und auch die Pferde werden gewaschen, gestriegelt und herausgeputzt. Auch die Reitbahn wird ein letztes Mal befahren, damit zur Show alles perfekt ist. Und dann ist es schon so weit!
Eine Stunde vor Beginn der Show öffnen sich die Tore der Halle und das Publikum kann eintreten. Auch die Stallführungen finden eine Stunde vor Beginn der Show statt. Hier können die Zuschauer die Reiter und Pferde backstage kennenlernen und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen, wo die Teams sich aufwärmen und schon in ihre Kostüme geschlüpft sind. Ungefähr eine halbe Stunde vor der Show sammeln Reiter und Pferde sich im Backstagebereich und der sogenannten Blackbox. Die Blackbox ist das abgedunkelte Areal direkt hinter den Toren der Reitbahn, wo die Crew die Tore für die Reiter öffnet und schließt und auch die Stageprops herein- und herausgebracht werden.
Während dieser Stunde werden außerdem sogenannte Tracker an Reiter und auch Pferde verteilt. Diese sind mit den Scheinwerfern in der Arena verbunden, welche den Trackern dann während der Show mit ihrem Licht folgen. So sind Akteure und Tiere buchstäblich immer im Rampenlicht.
Noch bevor die eigentliche Show beginnt, betreten die Tänzer für eine kleine Pre-Show die Reitbahn und läuten für das Publikum das Programm ein. Und dann ist es endlich so weit: CAVALLUNA beginnt! All die Vorbereitung, das Training und die Mühe der letzten Tage und Stunden führt zu dem magischen Moment, in dem die Tore der Reitbahn sich öffnen und CAVALLUNA das Publikum verzückt. Ob Trickreiter, süße Minishetlandponies oder traumhafte Freiheitsdressuren – auf diesen Moment hat das gesamte Team von CAVALLUNA hingearbeitet.