CAVALLUNA Backstage: Pferdepflegerin Carmen

Carmen Maria Ortega Armas ist bei CAVALLUNA zuständig für die Pflege von insgesamt 17 Pferden! Im Artikel verraten wir, wie ein normaler Arbeitsalltag bei uns aussieht.

Carmen und Tinker „Johan“.

Freundlich, offen, fleißig – und vor allem tierlieb: Diese Attribute verbindet man mit Carmen, der sympathischen Pferdepflegerin von der Equipe Bartolo Messina. In der aktuellen Show CAVALLUNA – „Legende der Wüste“ zeigt der Italiener eine eindrucksvolle Freiheitsdressur mit 10 Pferden, eine Comedy-Nummer mit einem Tinker sowie eine kleine Freiheit mit sechs niedlichen Mini-Shettys, die über kleine Hindernisse springen. Da der Freiheitskünstler sich nicht allein um all die Vierbeiner kümmern kann, unterstützt ihn die gebürtige Spanierin wann und wo immer sie kann: Ob bei der Betreuung der Tiere im Backstagebereich oder bei der Pflege – Carmen ist definitiv die gute Seele im Stallzelt! Sie verteilt jeden Morgen das Futter an die Pferde des Italieners, säubert ihre Boxen oder führt sie regelmäßig gemütlich spazieren.

Pferde sind Carmens Hobby und Beruf.

Carmens großer Traum vom Leben mit den Pferden

Fast 20 Jahre lang hat die Pferdepflegerin an einem Gymnasium auf der Kanarischen Insel Gran Canaria Englisch unterrichtet, bevor sie vor vier Jahren schließlich ihren großen Traum in die Realität umgesetzt hat: das Arbeiten mit den edlen Tieren. Gemeinsam mit ihrer Team-Kollegin Nina Chauleur pflegt sie insgesamt sechs süße Mini-Shettys, einen Araber, ein Welsh-Pony, einen Tinker, einen Friesen, einen KWPN, einen Barockpinto, drei Spanier, einen Appaloosa sowie einen Lusitano. Neben diesem vielfältigen Mix ist außerdem ihr eigener Vierbeiner, das ehemalige Rennpferd „Fine Art World“, mit auf Tour. Das englische Vollblut ist im britischen Newmarket auf einer der ältesten Rennbahnen angetreten – und hat damals die Herzen zahlreicher Fans höherschlagen lassen.

Die Pferde vertrauen Carmen.

Wenn das Hobby zur Berufung wird

An den Tour-Wochenenden beginnt ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag bei Carmen morgens um sieben Uhr und endet kurz nach der letzten Show gegen 23 Uhr. Nach dem morgendlichen Füttern der Vierbeiner und dem Ausmisten der Boxen, dreht sie oftmals noch eine kleine Runde und geht mit den Pferden spazieren. Für jedes Tier nimmt sie sich dann immer ausreichend Zeit. Dass Carmen vollends in ihrer Arbeit aufgeht, merkt man vor allem dann, wenn sie von „ihren“ Tieren erzählt und ihre Augen zu strahlen beginnen. Von jedem vierbeinigen Showstar kennt sie die jeweiligen Essgewohnheiten und besonderen Charaktereigenschaften. Mini-Shetty „Charly“ zum Beispiel liebt neben Kraftfutter vor allem Karotten, Tinker „Johan“ hingegen schläft unglaublich gerne, verrät Carmen.

Unter der Woche sind die edlen Vierbeiner im Zwischenstall bei Mönchengladbach untergebracht, wo sie entspannen können und ein leichtes Training genießen. Auch hier kümmert sich Carmen, die neben ihrer Muttersprache Spanisch noch fünf weitere Sprachen spricht, stets liebevoll um die Tiere und sorgt dafür, dass es ihnen an nichts fehlt.

Nach dem großen Tourfinale von CAVALLUNA – „Legende der Wüste“ reisen Carmen, Equipe-Chef Bartolo und natürlich die Pferde gemeinsam zurück auf die italienische Insel Ischia, wo sie sich alle erholen und allmählich auf die kommende Tournee 2022/2023 CAVALLUNA – „Geheimnis der Ewigkeit“ vorbereiten können. Carmen gehört bei dem Italiener schon längst zur Familie und hat daher einen festen Platz auf Bartolos Pferderanch „Aragona Arabians“.

Der Job als Pferdepflegerin erfordert jede Menge Fleiß, viel Hingabe sowie Liebe zu den Pferden. Dabei ist es vor allem die Ruhe, die Carmen an den edlen Vierbeinern besonders schätzt: In ihrer Nähe findet sie inneren Frieden und das ehrliche Wesen der sensiblen Tiere beeindruckt sie immer wieder aufs Neue. Stundenlang kann Carmen ihre Schützlinge beobachten. Selbst in ihrem Urlaub verbringt die Pferdepflegerin ihre Zeit am liebsten bei und mit den edlen Vierbeinern – zum Beispiel auf dem Hof der CAVALLUNA-Equipe von Sebastián Fernández in Granada, im Süden Andalusiens.

Immer mit Leidenschaft dabei

Ihr Tipp für alle, die auch einmal den Beruf des Pferdepflegers anstreben möchten: „Die Leidenschaft für die Tiere sollte über allem stehen! Um ihr Vertrauen zu wecken, ist es wichtig, stets ruhig und konsequent zu sein sowie den Pferden ein Gefühl der Sicherheit zu geben.“

Carmen hat es gewagt und lebt ihre Passion für Pferde jeden Tag aufs Neue. Ein Leben ohne die edlen Vierbeiner kann sie sich heute nicht mehr vorstellen.

Ähnliche Inhalte